Empfang
durch Bundespräsident Joachim Gauck
DBJT
in Berlin geehrt
Eine besondere Ehrung, die der
Banater Jugendorganisation zuteil wurde, wird sicherlich als herausragendes
Ereignis in die Annalen der Deutschen Banater Jugend- und Trachtengruppen
(DBJT) eingehen. Am 5. Juni 2015 empfing Bundespräsident Joachim Gauck im
Schlosspark seines Amtssitzes Bellevue in Berlin 200 ehrenamtlich tätige junge
Menschen, die sich im gesellschaftlichen, sozialen und kirchlichen Bereich
sowie auf den Gebieten Inklusion, Bildung, Kultur und Sport seit vielen Jahren
engagieren. Darunter waren auch drei Vertreter der DBJT, die
Vorstandsmitglieder Melanie Furak (aus Bakowa), Sandra Keller und Lukas
Krispin. Die Einladung zum Empfang ist eine große Wertschätzung nicht nur für das
ehrenamtliche Wirken der drei Jugendlichen selbst, sondern auch für alle, die
Verantwortung innerhalb der DBJT tragen oder in der Trachtengruppe aktiv sind.
Er habe „einen Riesenrespekt“ vor dem bürgerschaftlichen Einsatz junger
Menschen, so Bundespräsident Gauck, denn sie „bereicheren unsere Gesellschaft,
stärken den Zusammenhalt und gestalten unsere Zukunft mit“.
Text: Banater Post
Foto: Melanie Furak